Lost Places #9: Ehemalige Zementfabrik Itzehoe

Hallo ihr Lieben, wenn ihr mal in der Nähe von Itzehoe seid und auf Street Art und Graffitis steht, können wir euch diesen Lost Place nur ans Herz legen. Aber psst! Um welche alte Fabrik es sich genau handelt, müsst ihr natürlich schon selbst herausfinden, aber das ist nicht schwer. 😉 Die Entstehung dieser alten … Weiterlesen Lost Places #9: Ehemalige Zementfabrik Itzehoe

Lost Places #8: Villa Baltic Kühlungsborn

Hallo ihr Lieben, jeder, der über die Ostseepromenade in Kühlungsborn bis zum Baltic Platz spaziert, wird sie entdecken. Die einsame, aber doch wunderschöne "Villa Baltic" - der wohl bekannteste Lost Place des Ostseebads Kühlungsborn. Und durch seine öffentliche Präsenz auch kein heimlicher Lost Place, dessen Namen wir hier verbergen müssen. Auch wir statteten dem sehr … Weiterlesen Lost Places #8: Villa Baltic Kühlungsborn

Lost Places #7: Atomschutzbunker Hamburger Hauptbahnhof

Hallo ihr Lieben, vor einiger Zeit ging es für uns auf eine unterirdische Tour der besonderen Art - wir besuchten den Atomschutzbunker unter bzw. neben dem Hamburger Hauptbahnhof auf einer geführten Tour von dem Verein "Hamburger Unterwelten e.V.". Dort könnt ihr für 8 Euro pro Person mehrmals im Monat den Tiefbunker am Steintorwall besichtigen. Weitere … Weiterlesen Lost Places #7: Atomschutzbunker Hamburger Hauptbahnhof

Lost Places # 6: Spreepark Berlin #2

Hallo ihr Lieben, in unserem zweiten Post zum verlassenen Berliner "Spreepark" möchten wir euch heute wieder mitnehmen in vergangene Zeiten des ehemaligen Freizeitparks. Im letzten Post, den ihr hier findet haben wir euch schon einige der ehemaligen Attraktionen des Parks vorgestellt, heute geht es nun weiter auf der Tour durch den "Berliner Spreepark". Ein sehr … Weiterlesen Lost Places # 6: Spreepark Berlin #2

Lost Places # 6: Spreepark Berlin #1

Hallo ihr Lieben, in der letzten Woche hatten wir die Möglichkeit einen ganz besonderen Lost Place zu besuchen - den aus der DDR sehr bekannten Freizeitpark "Spreepark" im Berliner Plänterwald. In Form einer Rundführung konnten wir einmal durch den ganzen Park laufen und uns einen Eindruck verschaffen, wie sich die Natur in den letzten 17 … Weiterlesen Lost Places # 6: Spreepark Berlin #1

Lost Places #5: Wanderer Werke in Chemnitz

Hallo ihr Lieben,  während unserer Deutschland-Fototour waren wir auch einen halben Tag in Chemnitz unterwegs, um dort einige Lost Places anzuschauen. Einer der wohl bekanntesten Lost Places der Stadt sind die "Wanderer Werke", weswegen wir hier auch nicht den Namen des Lost Places verschweigen, weil er dennoch erkannt werden würde. 🙂 Die "Wanderer Werke" gehörten … Weiterlesen Lost Places #5: Wanderer Werke in Chemnitz

Lost Places # 4: Kurzentrum Bad Suderode (Harz)

Hallo ihr Lieben, während unserer Deutschland-Tour kamen wir auch an einigen Lost Places vorbei - einen davon möchten wir euch heute vorstellen: Das seit dem 01.07.2013 geschlossene Kurzentrum in Bad Suderode im Harz.  1826 kam der erste Kurgast nach Bad Suderode und diesem sollten viele weitere folgen und Bad Suderode entwickelte sich zu einem beliebten … Weiterlesen Lost Places # 4: Kurzentrum Bad Suderode (Harz)