Lost Places #9: Ehemalige Zementfabrik Itzehoe

Hallo ihr Lieben,

wenn ihr mal in der Nähe von Itzehoe seid und auf Street Art und Graffitis steht, können wir euch diesen Lost Place nur ans Herz legen. Aber psst! Um welche alte Fabrik es sich genau handelt, müsst ihr natürlich schon selbst herausfinden, aber das ist nicht schwer. 😉

Die Entstehung dieser alten Zementfabrik ist tatsächlich ganz interessant: Im eigentlich rohstoffarmen Holstein gab es im 19. Jh. auf einmal ein großes Kreidevorkommen und dieses ließ gleich zwei große Zementfabriken entstehen. Eine davon wurde in Itzehoe im Jahr 1863 gebaut und dann über 120 Jahre Zement produziert. Das Werk wurde jedoch leider 1982 stillgelegt und wurde daraufhin langsam zu einem Kunst- und Kulturort umfunktioniert.

Besonders beeindruckend ist 70 Meter Hohe Schornstein der Anlage und ein Betonbottich mit 32 m Durchmesser. Es gibt noch vier Gebäude und einige Ruinen, die heute als Graffitiwände genutzt werden, die hier seit den 80er Jahren ständig erneuert werden. Für Street Art Fans ein absolutes Muss! Außerdem gibt es bereits einen Verein, der hier auch Film, Architektur und Kunst durchsetzt und teilweise veranstaltet.

Ein sehr beeeindruckender Ort und tolle Graffitis, die ihr hier bestaunen könnt!

Euer Basti und eure Jenny

Hinterlasse einen Kommentar