Lost Places #9: Ehemalige Zementfabrik Itzehoe

Hallo ihr Lieben, wenn ihr mal in der Nähe von Itzehoe seid und auf Street Art und Graffitis steht, können wir euch diesen Lost Place nur ans Herz legen. Aber psst! Um welche alte Fabrik es sich genau handelt, müsst ihr natürlich schon selbst herausfinden, aber das ist nicht schwer. 😉 Die Entstehung dieser alten … Weiterlesen Lost Places #9: Ehemalige Zementfabrik Itzehoe

Lost Places #8: Villa Baltic Kühlungsborn

Hallo ihr Lieben, jeder, der über die Ostseepromenade in Kühlungsborn bis zum Baltic Platz spaziert, wird sie entdecken. Die einsame, aber doch wunderschöne "Villa Baltic" - der wohl bekannteste Lost Place des Ostseebads Kühlungsborn. Und durch seine öffentliche Präsenz auch kein heimlicher Lost Place, dessen Namen wir hier verbergen müssen. Auch wir statteten dem sehr … Weiterlesen Lost Places #8: Villa Baltic Kühlungsborn

Lost Places #7: Atomschutzbunker Hamburger Hauptbahnhof

Hallo ihr Lieben, vor einiger Zeit ging es für uns auf eine unterirdische Tour der besonderen Art - wir besuchten den Atomschutzbunker unter bzw. neben dem Hamburger Hauptbahnhof auf einer geführten Tour von dem Verein "Hamburger Unterwelten e.V.". Dort könnt ihr für 8 Euro pro Person mehrmals im Monat den Tiefbunker am Steintorwall besichtigen. Weitere … Weiterlesen Lost Places #7: Atomschutzbunker Hamburger Hauptbahnhof

Lost Places #5: Wanderer Werke in Chemnitz

Hallo ihr Lieben,  während unserer Deutschland-Fototour waren wir auch einen halben Tag in Chemnitz unterwegs, um dort einige Lost Places anzuschauen. Einer der wohl bekanntesten Lost Places der Stadt sind die "Wanderer Werke", weswegen wir hier auch nicht den Namen des Lost Places verschweigen, weil er dennoch erkannt werden würde. 🙂 Die "Wanderer Werke" gehörten … Weiterlesen Lost Places #5: Wanderer Werke in Chemnitz

Lost Places #3: Altes Herrenhaus im östlichen Hamburger Umland

Hallo ihr Lieben, endlich gibt es mal wieder einen Lost-Place-Beitrag von uns und dieses Mal sollte es ins östliche Umland von Hamburg gehen, um ein altes Herrenhaus zu fotografieren, welches bereits seit langer Zeit leer steht. Wir besuchen sehr gerne Lost Places, kommen aber in letzter Zeit eher selten dazu, aber wir können euch schon … Weiterlesen Lost Places #3: Altes Herrenhaus im östlichen Hamburger Umland

Lost Places #2: Schloss Mallin – verfallenes Schloss an der Mecklenburgischen Seenplatte

Hallo ihr Lieben, während meines Besuchs zu Ostern an der Mecklenburgischen Seenplatte, statteten wir auch einigen Lost Places einen Besuch ab. Darunter auch das wunderschöne, verfallene Schloss Mallin. Das Herrenhaus wurde 1871 im Stil der Gründerzeit errichtet. Nach dem Zweiten Weltkrieg bis 1991 wurde der Festsaal für Feiern genutzt, danach war im Gebäude ein Restaurant … Weiterlesen Lost Places #2: Schloss Mallin – verfallenes Schloss an der Mecklenburgischen Seenplatte